Die digitale Trauerkultur und Online-Gedenkseiten sind heute ein wichtiger Bestandteil des Trauerprozesses. Die digitale Trauerkultur hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und bietet zahlreichen Menschen die Möglichkeit, ihre Verstorbenen zu ehren und sich gleichzeitig mit anderen Trauernden zu verbinden. Online-Gedenkseiten sind heute fester Bestandteil dieses Prozesses.
Vorteile digitaler Gedenkseiten
Langzeitiger Bestand: Digitale Gedenkseiten haben einen längeren Bestand als klassische Traueranzeigen in Papierform. Sie sind auch für zukünftige Generationen zugänglich.
Erreichbarkeit: Diese Seiten ermöglichen es, auch Personen zu erreichen, die den Verstorbenen möglicherweise nicht persönlich kannten.
Direkter Ausdruck: Bekannte und Freunde können unter der Anzeige eine digitale Trauerkerze anzünden und eine kurze Nachricht hinterlassen.
Kostenlos: Diese Dienste sind sowohl für die Ersteller als auch für die Besucher kostenlos.
Bestatter und Traueranzeige
Bestatter spielen eine wichtige Rolle im Trauerprozess und bieten zahlreiche Dienstleistungen an, um den Abschied angemessen zu gestalten.
Individuelle Gestaltung
Bestatter bieten den Trauerdruck im eigenen Haus an und ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Traueranzeigen und Trauerkarten.
Probeabdruck
Bei außergewöhnlichen Gestaltungswünschen empfiehlt sich ein Probeabdruck.
Frühzeitige Anzeigen
Es ist ratsam, Traueranzeigen nicht vor der Beerdigung aufzugeben, um die Intimsphäre des engsten Familienkreises zu wahren.
Checkliste für Traueranzeigen
Name des Verstorbenen
Datum des Todes
Foto des Verstorbenen (Porträtfoto)
Namen der Angehörigen
Anschrift
Ort, Datum, Uhrzeit der Trauerfeier
Hinweise auf Kranz- und Blumenspenden
Traueranzeige formulieren
Name und Foto des Verstorbenen
Datum des Todes
Namen der Angehörigen
Anschrift
Ort, Datum, Uhrzeit der Trauerfeier
Hinweise auf Kranz- und Blumenspenden
Hinweise zur Trauerfeier
Besonderheiten und Hinweise zur Gestaltung der Trauerfeier:
Engster Familienkreis
Wenn die Beerdigung im engsten Familienkreis stattfindet, kann dies in der Traueranzeige erwähnt werden.
Kranz- und Blumenspenden
Es ist üblich, den Namen des Bestattungsunternehmens unter die Anzeige zu setzen, um sicherzustellen, dass die Blumenspenden korrekt registriert werden.
Trauerhilfe und Trauerbewältigung
Bestatter: Bestatter bieten Rat und Hilfe im Trauerfall an.
Aktuelle Todesfälle: Informationen über aktuelle Todesfälle in Österreich sind auf Bestatter.at verfügbar.
Gedenkseitenportale
Es gibt verschiedene Plattformen, die virtuelle Gedenkseiten anbieten:
Trauer.de
Diese Plattform ist die größte Suchmaschine für Online-Traueranzeigen und bietet auch Gedenkseiten an.
strassederbesten.de / soulium.de
Diese Plattformen bieten virtuelle Gedenkstätten und virtuelle Grabsteine an.
Digitale Gedenkseiten und Traueranzeige-Dienste
Online-Gedenkseiten und digitale Traueranzeige-Dienste bieten eine moderne Möglichkeit, den Verstorbenen zu gedenken und erleichtern den Trauerprozess. Sie ermöglichen es, die Erinnerung an die Verstorbenen lebendig zu halten und bieten eine Plattform für den Austausch von Emotionen und Erinnerungen.
Als IT-Unternehmen haben wir von DotFox erkannt, wie wichtig es ist, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Plattform für diese Dienstleistungen zu bieten. Unsere Lösungen helfen dabei, den Trauerprozess zu unterstützen und den Hinterbliebenen eine einfache, aber würdige Möglichkeit zu bieten, ihre Verstorbenen zu ehren.
Wenn du mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchtest oder interessiert bist, wie wir dir helfen können, kontaktiere uns noch heute. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für deine Bedürfnisse.